Personen, die Sterbewillige in den Tod begleiten, haben danach häufig psychische Probleme. Jeder Vierte wird deshalb psychisch krank, zeigt eine Studie der Universität Zürich. Das ist deutlich häufiger als dies bei natürlichen Todesfällen der Fall ist, wie die Zeitung Tagesanzeiger berichtet. Bis zu zwei Jahre danach kann der unnatürliche Tod bei nahestehenden Personen zu starken psychischen Problemen führen.
Kommentieren
comments powered by Disqus