Der Bundesrat will den Verkauf von Alkohol auf Autobahnraststätten erlauben. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung schlägt Alarm. Die Aufhebung des Verbots würde das Unfallrisiko auf Autobahnen eindeutig erhöhen.
Seit über 50 Jahren ist der Verkauf von Alkohol auf Autobahnraststätten- und Tankstellen verboten. Ebenso der Ausschank. Nun will der Bundesrat dieses Verbot aufheben. Sehr zum Ärger der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU. Gemäss BFU sei genau dieses Verbot einer der Gründe, warum Schweizer Autobahnen so unfallsicher seien. Denn bei fast jedem achten Unfall auf der Autobahn sei Alkohol im Spiel, bei Geisterfahrern sogar bei jedem dritten. Der Vorschlag, dieses Alkoholverkaufsverbot nun aufzuheben sei daher unnötig und vor allem gefährlich, heisst es beim BFU weiter. Die Verkehrskommission des Nationalrats und der Bundesrat wollen das Alkoholverbot dennoch aufheben. Als nächstes wird sich der Nationalrat damit befassen.
Kommentieren
comments powered by Disqus