Ab sofort sendet Radio Pilatus ein neues Nachtprogramm. Auf das bisherige Chill-Out-Programm wird verzichtet. Neu steht ein bunter Mix zwischen neuen Songs und grossen Klassikern im Zentrum. Zudem wird bis zum Stephanstag jede Nacht eine Runde Weihnachtsroulette gespielt
Nachtschichtler, Nachteulen und Nachtschwärmer können sich freuen: Radio Pilatus gestaltet sein Nachtprogramm ab sofort neu. Ein deutlich verbesserter Musikmix begleitet alle Mitarbeitenden in Backstuben, Industriebetrieben, Angehörige von Blaulichtorganisationen, Chauffeuren und Chauffeusen und viele weitere durch die Nacht. Wer die Radio Pilatus Hit-Nacht einschaltet, kann sich auf folgende Inhalte freuen:
- Jede Menge aktuelle Songs
- Jede Stunde mindestens ein Schweizer Hit
- Am Ende jeder Stunde ein Klassiker der Musikgeschichte aus dem Radio Pilatus Popkeller
Weihnachtsroulette bis am Stephanstag auch nachts
Um das neue Nachtprogramm zu feiern, spielt Radio Pilatus das Weihnachtsroulette neu auch jede Nacht einmal. Bis zum Stephanstag ist das Gewinnspiel zu einem beliebigen Zeitpunkt zwischen 19 Uhr und den ersten Nachrichten am Morgen zu hören. Mit etwas Glück gewinnt man im Weihnachtsroulette einen Einkaufsgutschein, einen Gutschein für Schmuck oder ein tolles Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. Die Teilnahme ist via Telefon auf 0848 20 10 20 möglich, sobald die Moderatorin oder der Moderator dazu aufruft. Wir spielen live – garantiert!
Chartshow und In The Mix bleiben bestehen
Unverändert bleibt das Programm am Freitagabend. Von 19 bis 21 Uhr sind in der Radio Pilatus Chartshow die 30 heissesten Songs der Woche zu hören. Die Hörerschaft bestimmt diese Songs jede Woche neu via Online-Voting. Anschliessend sorgt der erfolgreiche DJ Enrico Ostendorf aus Berlin jeden Freitagabend von 21 bis 01 Uhr mit In The Mix für den perfekten Partysound. Zudem enthält das Programm auch am Samstagabend neben aktuellen Hits diverse Party-Klassiker.
Ende des Chill-Out-Programms
Mit diesen Massnahmen beendet Radio Pilatus das nächtliche Chill-Out-Programm. Dieser Versuchsbetrieb war in den letzten Monaten während ausgewählten Nachtstunden zu hören und führte zu ambivalenten Reaktionen aus der Hörerschaft.
Kommentieren
comments powered by Disqus