«Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Tag»
Egal ob bergauf oder bergab: bis ganz nach oben sollte es gehen, zum «Alpen Tower» auf 2'250 Meter über Meer. Dieser Aufstieg ist nicht ganz ohne, so hatte beispielsweise Gabi aus Stans zu kämpfen: «In der Mitte des Berges nahm ich einen Schluck Schorle, dann wurde mir so richtig schlecht.» Übelkeit vom Wandern? «Gestern Abend...man sollte da halt nicht zu lange noch wach bleiben.» Sie hat es dann doch noch nach oben geschafft.
Wilde Murmeli gesichtet
Thomas Scholbe aus Luzern erzählt: «Wir waren auf dem Murmeliweg und haben viele Murmeli gesehen.» Die Sichtung hat er mit seiner Kamera festgehalten und möchte es mit uns teilen.
Keine wilden Tiere braucht Monika Indermur aus Rüti für einen gelungenen Wandertag: «Es ist einfach super, besseres Wetter hätten wir nicht erwischen können!» Auch Kilian Fischer aus Emmenbrücke berichtet bescheidener als die Tierbeobachter, ist aber nicht weniger zufrieden mit seinem Tag: «Ich finde es schön, wenn man beim Inseli einsteigen kann, mit dem Car nach oben gefahren wird, einfach zurücklehnen und geniessen kann. Und beim Rückweg wieder dasselbe.»
Ebenfalls begeistert war die Familie Hilfiger, die schon zum vierten Mal am Radio Pilatus Wandetag teilnimmt: «Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Tag». Trotz etwas Stau hat alles geklappt und alle Hörerinnen und Hörer sind wieder zurück nach Luzern gekommen.