«Ist eine riesen Ehre»: Judith Schmutz ist mit 26 höchste Luzernerin
«Ich nehme die Wahl gerne an.» Es ist ein historischer Moment für den Kanton Luzern. Mit 93 von 116 Stimmen wurde am Montag mit Judith Schmutz die jüngste Präsidentin des Kantonsparlaments in der Geschichte des Kantons Luzern gewählt. Schmutz dankte für das Vertrauen.
Fraktionspräsidentin Korintha Bärtsch sagte zur Wahl: «Judith Schmutz engagierte sich im und neben dem Kantonsparlament unermüdlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Politik im Kanton Luzern». Ihre Wahl zur Ratspräsidentin sei ein Zeichen des Vertrauens in ihre Führungsqualitäten, so Bärtsch weiter.
Schmutz gehört dem Luzerner Kantonsparlament seit 2019 an. Im letzten Amtsjahr war sie Vizepräsidentin des Parlaments. 2016 bis 2018 war Schmutz Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz. Sie ist Juristin und arbeitet in einer Luzerner Anwaltskanzlei. «Für mich ist das eine riesen Ehre, dass ich mit 26 Jahren dieses Amt ausführen darf», so die Politikerin am Montag.
Sie wolle damit ein Vorbild sein und jungen Politikerinnen und Politikern Mut machen. «Ich freue mich sehr auf das kommende Jahr.» Zum neuen Vizepräsidenten von Judith Schmutz wurde Ferdinand Zehnder (Mitte) gewählt. Er erhielt 109 von 116 Stimmen.
(red.)