Alles zu den Strassensperrungen am Jodlerfest in Andermatt
Am Fronleichnams-Wochenende geht in Andermatt das 64. Zentralschweizerische Jodlerfest über die Bühne. Um den Besucheransturm der rund 40'000 Menschen zu bewältigen, wird die Oberalppassstrasse zum Parkplatz. Und diverse Strassen werden wegen Festlichkeiten zeitweise oder das ganze Wochenende gesperrt.
Diese Strassensperrungen musst du kennen
Alle Strassensperrungen im Überblick.
Vor allem in Zentrum von Andermatt wird es während des gesamten Wochenendes zu durchgängigen Sperrungen kommen. Ab dem Kreisel Oberalpstrasse bis zum Gasthaus Skiclub wir die Durchfahrt vom Freitagmorgen 9 Uhr bis am Sonntagabend 19 Uhr nicht mehr möglich sein.
Die Kernzone ist am stärksten von Sperrungen betroffen.
Neben der Kernzone wird auch die Oberalpstrasse von einer Vollsperrung betroffen sein. Diese dauert ebenfalls von Freitagmorgen bis Sonntagabend spät. Ausgenommen von der Durchfahrtssperre sind jene Personen, die online eine Parkkarte oder Zufahrtsberechtigung bestellt haben.
Auch die Oberalpstrasse ist von einer Vollsperrung betroffen.
Einzelne Vollsperrungen betreffen nicht den gesamten Zeitraum von Freitag bis Sonntag. So wird beispielsweise infolge des Festumzuges am Sonntag eine kurzzeitige Vollsperrung ab dem Hotel Aurora bis zur Einfahrt Kaserne zwischen 14 und 16 Uhr nötig sein.
Diese Strecke wird am Sonntag während des Festumzuges gesperrt.
Detaillierte Informationen zu den Sperrungen und Teilsperrungen sind auf der Website des Jodlerfestes zu finden.
Reise mit dem öffentlichen Verkehr wird empfohlen
Anreisende sollten die Fahrt nach Andermatt gut planen: «Wir empfehlen dringendst, die Angebote des öffentlichen Verkehrs für die Anreise nach Andermatt zu nutzen», sagt OK-Präsident Christoph Gähwiler gegenüber der «Luzerner Zeitung».
Alle Verkehrsmeldungen aus der Zentralschweiz findest du hier.
(red.)