Die Weltstars der Klassik spielen fünf Wochen in Luzern
Seit 75 Jahren findet das Lucerne Festival in Luzern statt. Dabei versammeln sich jeweils die weltbesten Musiker der Klassik und präsentieren ihre Stücke. Es gibt ein weites Spektrum mit thematisch wechselndem Schwerpunkt – von kubanischer Musik über Jazz bis hin zu diversen Musikgruppen aus aller Welt ist alles mit dabei.
Konzertlocations über die Stadt verteilt
Dirigenten, Orchester und Solisten erfüllen die Säle des KKL vom 8. August bis 10. September mit Musik. Die meisten Konzerte finden im KKL statt. Es gibt jedoch auch ein paar Openair-Konzerte im Inseli oder auf dem Europaplatz vor dem KKL. Weitere Konzerte sind in der Lukaskirche, im Stattkino Luzern oder in der Altstadt zu finden.
Mit Profis, aber auch Nachwuchstalenten
Das Lucerne Festival Orchestra macht am Freitag den offiziellen Anfang des Musikfestivals. Gebildet wird dieses von berühmten Solisten, Stimmführer europäischer Spitzenorchester und renommierte Musikprofessoren. Dirigiert wird das Orchester seit 2016 von Riccardo Chailly.
Nicht nur die Profis kommen am Lucerne Festival zum Zug, auch die Jungen. Jedes Jahr werden 100 junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt ausgewählt. Sie erhalten die Möglichkeit, an Workshops zu Musik des 20. und 21. Jahrhunderts teilzunehmen. In dieser Zeit werden gemeinsam Stücke einstudiert und dann als Orchester aufgeführt. Das Lucerne Festival Contemporary Orchestra bildet das Herzstück der Academy.