Kantonsgericht hebt Bewilligung für Logistikzentrum auf
Bereits seit einem Jahr hat das Unternehmen eine Baubewilligung für das Grossprojekt. Allerdings kam es seitens der Lokalbevölkerung zu diversen Einsprachen. «Bestürzt» zeigte sich auch der Gemeinderat des Nachbardorfs Reiden. Stein des Anstosses: Für die Lastwagen der Planzer würde gemäss Verkehrsführung ein Linksabbiegeverbot bestehen. Das heisst, dass die LKWs via Reiden auf die Autobahn gelangen würden.
Mehr Abklärungen notwendig
Gemeinsam mit 17 Einsprechenden wehrte sich Reiden vor dem Luzerner Kantonsgericht. Dieses beurteilte das Linksabbiegeverbot bereits im Februar als nicht rechtens. Im jüngsten Urteil kritisiert das Gericht die Verkehrsführung ganz grundsätzlich. Das geht aus einem Artikel der «Luzerner Zeitung» hervor. Erstmals berichtete der «Willisauer Bote» über die neuste Entwicklung.
Deshalb hat das Kantonsgericht die Baubewilligung nun aufgehoben. Es brauche genauere Abklärungen bezüglich Verkehrslenkung und Verkehrssicherheit. Auch beim Lärmgutachten und bei der Erschliessung der entsprechenden Strasse brauche es eine detailliertere Planung.
Beschwerdeführer: «Grosse Genugtuung»
Jene Personen, die eine Beschwerde einreichten, zeigen sich über das Urteil erfreut. Die «Luzerner Zeitung» beruft sich auf das Ehepaar Hauswirth. Bereits heute gebe es an der betroffenen Industriestrasse zu viel Lärm und Verkehr.
Die Gemeinde Wikon verzichtet laut dem Zeitungsbericht auf den Weiterzug des Urteils. Vielmehr sehe Wikon eine Chance, um die Erschliessung nun optimal auszugestalten. Man sehe den Kanton und die umliegenden Gemeinden in der Pflicht, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
(red.)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: