Der Europaplatz beim KKL – wo Welten aufeinander treffen
Quelle: PilatusToday / David Migliazza
Durchreisende
Da beim Europaplatz die Schiffe halten und Passagiere aufladen, verweilen viele Touristen auch dort. Die einen warten dabei auf das Schiff. Die anderen lassen nach der Schiffsfahrt den Tag am See ausklingen – mit dem Panorama von der Stadt Luzern.
Da beim Europaplatz die Schiffe halten und Passagiere aufladen, verweilen viele Touristen auch dort.
Touristen
Das oben angesprochene Panorama der Stadt Luzern ist gerade für ausländische Reisende ein sehr beliebtes Fotomotiv. Hierfür ist die Aussicht vom Europaplatz ideal geeignet. Nicht selten trifft man vor Ort Touristen mit Selfiesticks an.
Die Aussicht vom Europaplatz ist gerade für Touristen ideal als Fotomotiv.
Die Hänger
Bei Jugendlichen sehr beliebt: der Europaplatz zum «Hängen». Dieser Platz ist insofern praktisch, als das grossflächige Dach des KKL sich als guter Sonnen- und Regenschutz anbietet. Ausserdem ist die Lage ebenfalls attraktiv. Warum siehst du oben im Video.
Bei Jugendlichen sehr beliebt: Der Europaplatz zum Hängen.
Die (Vor-)Trinker
Sei es nach dem Feierabend gemütlich mit den Arbeitskollegen ein Bierchen trinken, sich mit Freunden vor der Party auf dem Platz ein paar Drinks gönnen oder den Samstagabend mit dem schönen Panorama der Stadt und einem Prosecco ausklingen lassen. Der Europaplatz ist vor allem bei den jungen Erwachsenen sehr beliebt als Ort zum Vortrinken oder Verweilen.
Der Europaplatz ist vor allem bei den jungen Erwachsenen sehr beliebt als Ort zum Vortrinken oder Verweilen. (Symbolbild)
Besucher des KKL
Die einen wollen ein Konzert im Saal besuchen, verweilen vor der Veranstaltung, während der Pause oder nachher auf dem Europaplatz. Andere wollen das Kunstmuseum bestaunen. Wiederum andere lassen sich kulinarisch in den Restaurants oder Bars verwöhnen. Auch diese sind nicht selten vor dem KKL anzutreffen.
Die einen wollen ein Konzert im Saal besuchen, verweilen vor der Veranstaltung, während der Pause oder nachher auf dem Europaplatz. Andere wollen das Kunstmuseum bestaunen.
Mitarbeitende des KKL
Nebst den Besuchenden des KKL sind natürlich auch die Mitarbeitenden dort zu finden. Egal, ob sie im Gastrobereich arbeiten, eine Führung durch die Galerie machen oder ob sie bei Konzerten die Besucher zu ihren Plätzen führen. Diese trifft man vor oder nach ihrer Arbeit ebenfalls auf dem Europaplatz an.
Nebst den Besuchenden des KKL sind natürlich auch die Mitarbeitenden dort zu finden.
Tierische Gäste
Neben den Menschen sind auch Tiere auf dem Europaplatz anzutreffen. Sei es ein Hund, der gerade sein Geschäft erledigt, Enten und Schwäne, die auf dem See anzutreffen sind oder Tauben, die Brotkrümel vom Boden essen. Im Jahr 2008 wollte man das Comic-Festival Fumetto mit drei Tigern auf dem Europaplatz eröffnen – allerdings wurde dies in der letzten Minute verhindert, aufgrund mangelnder Sicherheit. Die Fauna am Europaplatz ist also fast so faszinierend wie ein Tierpark.
Doch nicht nur Menschen, sondern auch Tiere sind auf dem Europaplatz anzutreffen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: