Krienser Gallivater 2023 heisst Thomas Häfliger
Der 56-Jährige ist damit höchster Krienser Fasnächtler im kommenden Jahr. Er übernimmt die Nachfolge von Gallivater Markus Hartmann. Unterstützt wird Häfliger von seinem Lebenspartner Erich Peterer. Die beiden sind in einer eingetragenen Partnerschaft und leben seit 33 Jahren zusammen. Gemeinsam führen sie das Hotel Gasthaus Hergiswald im Obernau.
Thomas Häfliger ist seit 2007 in der Galli-Zunft, ist mit dem Zunftleben also besten vertraut. Von 2008 bis 2021 war er zudem als Plakettenchef im Zunftrat tätig.
Amtseinsetzung im Januar 2023
An der feierlichen Inthronisation auf dem Dorfplatz Kriens wird Thomas Häfliger am 14. Januar von der Galli-Zunft Kriens in das Amt des Gallivaters eingesetzt. Er ist der 75. Gallivater seit der Gründung der Zunft im Jahre 1922. An der öffentlichen Veranstaltung wird er auch sein Fasnachtsmotto verkünden. Seinen ersten grossen Auftritt hat der neue Gallivater aber bereits am Krienser-Chilbisonntag mit dem offiziellen Einzug im Zentrum der Stadt.
Noch nicht bekannt ist, wen Gallivater Thomas Häfliger als seinen Weibel auserkoren hat. Dies kommt erst in der kommenden Woche aus.
Motto Fasnachtsplakette
Bereits klar ist dafür, welche Fasnachtsplakette die Krienser ab Ende Dezember anstecken können. Die Plakette 2023 wurde ebenfalls am Zunftbot vorgestellt. Entworfen hat sie Vreni Wyrsch unter dem Motto «Damit es rüüdig und rund läuft». Für die in Kriens ansässige Wyrsch ist es bereits die fünfte Galli-Zunft-Plakette.
So sieht die Fasnachtsplakette 2023 aus:
Das Motto der neuen Plakette lautet: «Damit es rüüdig und rund läuft»